Hygienekonzept



zur Corona-Pandemie

Hygienekonzept des TanzWerk

(Stand: 31.05.2021)

Im Doppel gegen Corona 2.0
(oder auch: Notwendige Anpassungen bei Jugendkursen während der Corona-Pandemie)

Der TanzWerk-Kampf gegen Corona findet natürlich nicht nur im Einzel, sondern auch im gemischten Doppel (in Fachkreisen auch als Jugendtanzkurs bezeichnet) statt: das heißt, die allgemeinen Maßnahme gelten selbstverständlich auch hier. Befolgt diese daher bitte aufmerksam.
Es folgen weitere Durchsagen, speziell für Jugendtanzkurse:

1.   
GGG-Regel: so wie es die Regierung vorgegeben hat, müssen auch wir die GGG-Regel umsetzen. Die Regel besagt, dass vollständig Geimpfte und Genesene zukünftig Personen gleichgestellt werden, die einen tagesaktuellen negativen Test nachweisen können. Die ausführliche Beschreibung dieser Regel findet ihr in den Allgemeinen Corona-Maßnahmen.
Für alle Schüler, die in der Schule getestet werden müssen, reicht dieser Nachweis aus. Die Bedingung hierfür ist, dass der Test in derselben Kalenderwoche durchgeführt wurde wie ihr zum Tanzen kommt.
2.
In der Kürze liegt die Würze: Die Kursdauer kann leider bis auf weiteres nur knapp 75 Minuten betragen, sonst kommen sich die aufeinanderfolgenden Kurse beim Kommen und Gehen in die Quere.
3.   
Kuschelalarm im Tanzsaal: Welcher Tänze kennt die Szene mit Patrick Swayze nicht, in welcher er seinem Baby klarstellt: „Das ist mein Tanzbereich und das ist dein Tanzbereich!“. Ganz ähnlich werden wir das in Zukunft auch handhaben, denn im Saal wird es gekennzeichnete Tanzbereiche zur Wahrung des Abstandsgebots geben müssen. Jedes Paar bekommt sein eigenes Quadrat zum Tanzen. Je nachdem wie gut das funktioniert, erhöhen wir den Schwierigkeitsgrad dann immer weiter bis zum 32-Eck. Spaß beiseite: in den nächsten Wochen werden wir also bevorzugt erst einmal Tänze am Platz üben. Auch ein Wechseln untereinander müsst ihr erstmal unterlassen. Jede tanzt bitte nur mit seinem festen Tanzpartner.
4.   
Diskretion außerhalb des Saals: die Kombination aus Abstandsgebot und den räumlichen Gegebenheiten des TanzWerks verlangt auch Änderungen bei der Ankunft zum Kurs. Weder Garderobe noch Barbereich sind wirklich darauf ausgelegt, viele Personen gleichzeitig zu beherbergen. Daher tretet bitte einzeln in die Garderobe zum Schuhwechsel ein. Für weitere Personen markieren wir die „Diskretion bitte“-Warteposition, wie in der Sparkasse oder der Apotheke mit einer hübschen Wartelinie. Straßenschuhe und Kleidungsstücke nehmt ihr dann bitte einfach mit in den Saal. An jedem Tanzbereich werdet ihr zwei Stühle und einen Tisch finden, wo ihr euer Hab und Gut für die Dauer des Kurses ablegen könnt.
5.   
Die vorgegebenen 1,5m Mindestabstand und die sich daraus ergebenden Maximalzahl Tanzbereiche in unserem Saal haben aber auch einen richtig negativen Aspekt, welcher mich sehr betrübt und mir bisher schon einige schlaflose Nächte bereitet hat: leider muss ich die Zahl der Teilnehmer reduzieren. Ich bitte euch um Verständnis, dass ich erst die Teilnehmer mit einem laufenden Vertrag wieder in den Kursen begrüßen und unterrichten kann. Die derzeitigen Schülerzahlen lassen aber zu, dass ihr alle ganz normal zum Tanzkurs erscheinen könnt und keiner auf einen freien Platz warten muss.
6.   
Kein Maskenball im TanzWerk: während des Tanzens besteht keine Mund-Nasen-Bedeckungspflicht. Wenn manche von euch dennoch bevorzugen sollten mit Mundschutz zu tanzen, stellt das gar kein Problem dar. Ihr könnt das gern tun. Diese Regelung gilt allerdings nur für den Tanzsaal. Wie in den allgemeinen Regeln festgehalten, besteht beim Betreten und Verlassen des TanzWerks sowie an den diversen Engstellen durchaus eine Maskenpflicht. Bitte denkt daher auch daran, eure eigenen Mund-Nase-Bedeckungen mitzubringen.
7.   
Bis zum nächsten Mal: am Ende der Stunde könnt ihr gleich im Saal eure Schuhe wieder wechseln. Es könnte allerdings sein, dass ihr das TanzWerk dann nicht durch den regulären Ein-/Ausgang verlassen könnt, sondern durch die Saaltür ins Freie huschen müsst. Dies entscheiden wir dann einfach von Woche zu Woche, je nachdem zu welcher Uhrzeit und in welchem Umfang die nachfolgenden Kurse im TanzWerk eintreffen.